So, seit heute Nacht um 1.30Uhr bin ich nun wieder zurueck Puebla. Die letzten 16 Tage waren sehr aufregend und ich hab sehr viel gesehen. Ich fang am Besten chronologisch an.
Tag 1-3. Queretaro: Hier hab ich im Projekt bei Antonia aus Kiel geschlafen, sie wohnt zusammen mit 10 Jugendlichen aus kleinen Doerfern und hilft ihnen beim Lernen...Die Stadt hat mir sehr gefallen, super ruhig und sehr sauber. Das Stadtentrum ist sehr schoen, es gibt Unmengen von Kathedralen, Queretaro gilt als e katholischste Stadt Mexicos. Das will was heissen, denn Mexico ist sicherlich eines der katholischsten Laender der Welt. Ich habe in Queretaro jedenfalls sehr schoene Tage gehabt und mit Antonia einen super Guide.
Tag 4. San Miguel de Allende: Aufgrund vieler Empfehlungen habe ich einen Abstecher ins naheglegene San Miguel gemacht. Ach ja, Antonia hat kurzerhand entschlossen, bis Weihnachten mit mir zu reisen. Der Ort ist fuer einen Tag wirklich schoen, dann hat man aber auch schon alles sehenswerte gesehen. Hauptattraktion war wie so oft die beeindruckende Kathedrale gegenueber des zocalos (stadtzentrum;hier in fast jeder Stadt ein Platz mit Brunnen, Baeumen und Baenken, rundherum cafes und restaurants). In San Miguel haben sich viele Retner aus den Vereinigten Staaten niedergelassen, da es durch seine ruhige und entspannende zugleich aber auch sehr traditionell mexikanische Atmosphaere durchaus anziehend auf Toristen wirkt. Demzufolge sind auch die Preise mindestens doppelt so hoch wie durchschittlich. Hat sich aber fuer einen Tag auf jeden Fall gelohnt. Abends gings dann weiter nach Guanajuato...
Tag 5 und 6. Guanajuato: Die 2 Naechte in Guanjuato haben Toni und ich bei Mariana, einer Freundin von Toni, verbracht. Guanajuato war fuer mich die schoenste der Staedte, die ich waehrend meiner Reise kennengelernt habe. Die Stadt hatte fuer mich etwas magisches an sich, ich bin durch die Strasen gelaufen und ich kam mir vor wie in einem Traum. Die Stadt ist voller kleiner Gassen, die Haeuser sind alle in den verschiedensten Farben bemalt und vom Aussichtspunkt, der Statue "El Pipila"(Held waehrend des Unabhengigkeitskreges) hat man einen sagenhaften Ausblick auf die zwischen Berge "gequetschte" Stadt. Es war einfach ein Vergnuegen durch diese Stadt zu spazieren, wobei es durch das staendige auf und ab auch durchaus anstrengte. Nicht zu vergessen, dass es waehrend meiner Reise tagsueber nicht ein einziges mal weniger als 25 Grad hatte. Toll war auch die ausserhalb der Stadt gelegene Mine, die wir besuchten und dabei bis ueber 60 Meter unter die Erde hinabstiegen. Guanajuato konnte ueber Jahrhunderte hinweg durch seine Gold- und Platinvorkommen enormen Reichtum schoepfen und auch heute wird noch eifrig gegraben. Auch die anliegende Kirche ist voller Gold und dadurch sehr beeindruckend. Ein weiteres Spektakel war das Mumienmuseum, welches unter anderem die kleinste Mumie der Welt besitzt.
Tag 7 und 8. Guadalajara: Die 2 Tage in Guadalajara (oder Gda) waren eindeutig zu wenig um die 4 Mio Stadt gut kennenzulernen. Nichtsdestotrotz habe ich die Stadt mit einem netten Eindruck und einem neuen Hard Rock Cafe T-Shirt verlassen. Und ich hab ne super Elektroparty mit nur vollgekifften Junkeys miterleben duerfen...war echt strange...Das Zentrum von Gda ist aber auf jeden Fall echt toll, viele Plaetze, es gibt hier ausnahmsweise keinen zocalo, vielmehr so ungefaehr 5. Die Kathedrale ist unvorstellbar gross und es gibt auch ein ziemlich interessantes Museum mit einem fast vollstaendigen Mammutskelett.
Den Rest am Strand...Am 23. bin ich von Gda weiter an die Kueste von Michoacan gefahren, welche zwar nicht so bekannt ist (haeufiges Zitat "Was, Michoacan hat doch gar keine Kueste?!?!?"), aber dadurch auch weniger gefuellt mit Touristen. Ich habe also in 4 Tagen verschiedene Straende gen Sueden begutachtet und ich war echt beeindruckt. Super Felsformationen, klares Wasser, tolle Wellen, Sonnenuntergaenge erster Sahne, und auch ueberall noch ein paar nette Menschen. Die Naechte verbrachte ich am Strand fuer gewoehnlich in meiner Haengematte, die zur Grundausruestung eines jeden Strandtravellers gehoeren sollte. Man zahlt gar nichts oder viellecht 30 pesos pro Nacht, was im Moment aufgrund des superstarken Euros nicht einmal 2 Euro sind.
Puerto Escondido und Umgebung: Nachdem ich Weihnachten also ziemlich seltsam verbracht hatte, habe ich mich am 26. kurzerhand entschlossen den langen, 18 stuendigen Weg an die Kueste Oaxacas anzutreten, um dort dann mit Freunden meiner Austauschorganisation ins neue Jahr zu feiern. Puerto Escondido war leider total ueberfuellt, an der Playa Principal war es beinahe unmoeglich auch nur einen Quadratmillimeter Wasser zu ergattern. Deshalb sind wir an den anliegenden Strand Zicatela gegangen, welcher fuer seine Surfwettbewerbe in aller Welt bekannt ist. Wenn man schon mal da ist, muss man dann natuerlich auch einmal den so beliebten Wassersport ausprobieren, muss ja riesig spass machen...pustekuchen...nach einer Stunde verlaesst man mit aufgerissenen Nippel und einem steifen Nacken, dazu Muskelkader vom paddeln, genervt das Wasser, versucht es kurz darauf nochmal, denn soooo schwer kanns ja nicht sein, aber das macht die sache dann nur noch frustrierender. Naja, wir wussten auch nicht so richtig wie es funktionirt und haben uns einfach auf gut Glueck ein Brett ausgeliehen. Am 31. sind wir dann alle zusammen (9) nach Mazunte gefahren, ein kleiner,ruhiger und superschoener Strand 1 Stunde suedlich von Puerto Esc. Dort haben wir eine kleine Bootstour mit schnorcheln, Riesenschidkroeten, Delphine und Sonnenuntergang angucken gemacht. War genial! Von dort aus gings am naechsten Morgen dann weiter nach Chacahua, was ca. 3 Stunden im Norden von Mazunte liegt. Chacauhua ist eine Insel die zwischen einer Lagune und dem Meer liegt. Um sie zu erreichen muss man mit einem Boot zunaechst die Lagune ueberqueren, was ca. eine halbe Stunde dauert und einfach nur faszinierend ist (mir fehlen so langasam postive Adjektive :-D). Der Strand von Chacahua war auch schon ziemlich voll, wie so ungefaehr jeder Strand aufgrund der Ferien. Wir hatten aber tolle 2 Tage dort, das Wasser ist superklar und der Sand koennte feiner kaum sein. Der Rutsch ins neue Jahr ist also gut gelungen, natuerlich vermisst man die Freunde, aber ich war zumindest nicht alleine und hatte Spass;-). Gestern gings dann im Corsa von Jorge zusammen mit Anja zunaechst nach Acapulco, was ich mit dem Bus direkt weiter nach Puebla verlassen habe. Meine Gefaehrten bevorzugten es, ein Schweinegld fuer eine Nacht in der Hotelmetropole auszugeben.
Das war also meine erste grosse Reise innerhalb meiner grossen Reise...Ich habe leider selbst nur Papierfotos mit einer billigen Kodak geschossen, die ich nun erst noch zum Entwickeln bringen muss :-), aber ich werde mir auf jeden Fall in naechster Zeit die Bilder der anderen holen. Ich will euch all diese Dinge natuerlich nicht vorenthalten...
Auch habe ich nun eine neue Digicam und bin somit ab sofort nicht mehr auf die Bider der anderen angewiesen...
Ich wuensche allen ein froehliches Jahr 2008!!!!!!!!!!
Donnerstag, 3. Januar 2008
Reisetagebuch
Eingestellt von Dever @ 16:23
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

4 Kommentare:
wow du warst in chacahua respekt aber echt als ich da war kaum leute und immer nur mit pancho gechillt und den strand hoch und runter. gut jetzt waren ja auch weihnachtsferien da drehen die alle total durch. ich hab damals nicht mal mehr ein busticket aus df rausbekommen und war von 23-26 am zocalo. haha.
Servus che
so jetzt hab ich auch mal Zeit zu antworten. Es gibt einfach so viele Leute denen man schreiben will und ich muss immer nach Cumbaya( ne nachbar stadt so zehn min mim bus) um ins Internet zu kommen.
Wie lauft`s bei dir so. Bei mir ist bis jetzt alles bestens. Ist schon ein ziemlich geiles Land, immer gutes wetter und total die geile landschaft. Am wochenende will ich an die Kueste fahren, das Problem ist nur das da anscheinend grad alles ueberschwemmt ist. naja mal schauen.
Hey kannst du mir sagen wie man ne linkliste erstellt und wie man am besten Fotos hochstellt.
Suerte amigo
fülle!!
hab gestern nacht dein reisebericht in der marbacher zeitung gelesen und hab mich voll gefreut!!also ich weiß nicht mehr so wirklich was da drin stand..war zu voll ;)
aber nun ja..dir gehts sicher bestens!! ;)
beso,lori
...please where can I buy a unicorn?
Kommentar veröffentlichen